Die Idee hinter dem
Barcamp Lernräume
Am 06. Mai 2023 wird das Barcamp Lernräume in seiner sechsten Durchführung mit Bildungsfragen auseinandersetzen, um multiperspektivisch Ideen, Konzepte für neue, notwendige Lernräume zu entwickeln und zu ermöglichen. Ein vielseitiger Personenkreis, hauptsächlich aus der Region, mit unterschiedlichen Expertisen und Perspektiven soll die Bildungsregion weiter gemeinsam denken, planen und gestalten und damit auch gesellschaftliche, kommunale Prozesse in Gang setzen.
Das Barcamp Lernräume findet im Rathaus im Stühlinger statt.
Ein Barcamp ist eine Veranstaltung, auf der alle Anwesenden das Tagesprogramm vor Ort miteinander aushandeln, indem sie ihre Themen und Fragen einbringen und abstimmen lassen.
Die Grundidee des Barcamps Lernräume besteht darin, allen am Bildungswesen Beteiligten aus der Region gemeinsam einen Tag lang die Möglichkeit zu bieten, sich in einem offenen Rahmen und lockerer Atmosphäre kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen.
Mehr Infos dazu folgen in den nächsten Wochen. Das Angebot ist kostenfrei und für alle offen.
Programm, 06.05.2023
Hier ist die Tagesstruktur für den 06.05. So wird alles ablaufen
09:30-09:45
Gemeinsamer Start
Beginn, Begrüssung, Infos zum Tag
09:45-10:45
Barcamp-Regeln / Sessionplanung
11:00-11:45
Sessionrunde 1
11:45-12:00
Pause/Raumwechsel
12:00-12:45
Sessionrunde 2
12:45-14:15
Mittagspause
14:15-15:00
Sessionrunde 3
15:00-15:15
Pause/Raumwechsel
15:15-16:00
Sessionrunde 4
16:05-16:20
Gemeinsamer Abschluss und Ausblick
Den Tag gemeinsam ausklingen lassen und besprechen, wie es weitergeht.
Sessionvorschläge
Folgende Sessionvorschläge wurden bereits eingereicht:
Einen eigenen Sessionvorschlag einreichen
Schlage schon heute eine Session vor, damit die Menschen die kommen wissen dass du ein Angebot machen willst. Außerdem kannst du dein Angebot auf sozialen Netzwerken bewerben.