Ria Hinken
Ausbildung zu digitalen Alltags-Coaches für ältere Menschen
Medien- und Digitalkompetenzen werden immer wichtiger. Gleichzeitig brauchen Schüler:innen auch Soft Skills. Das Projekt „Digitale Alltags-Coaches für Menschen 65plus“ verbindet beides. Inhalte: Sensibilisierung und Einübung der Kommunikation mit älteren Menschen, Recherche zu Desinformationen, Datenschutz- und Datensicherheit. Vorbereitung auf die Einzelsprechstunden, Professionalisierung innerhalb von 4 bis 6 Einzelsessions mit Ratsuchenden. Ziel: Angebot einer regelmäßigen Sprechstunde für Menschen 65plus zur Einführung in Smartphone und Tablet. Das Projekt wurde bisher an der Max-Weber-Schule im Rahmen des Kunst & Kulturunterrichts realisiert. Am 10. März war bereits die 1. erfolgreiche Sprechstunde.
Diese Session wird in Freiburg angeboten
Damit Du an dieser Session teilnehmen kannst, ist es notwendig, dass Dich zuerst anmeldest